Kontakt Kontakt Downloads Downloads

GAP View GmbH

Schauenburgerstr. 116
24118 Kiel
DocSetMinder® Software

GAP View SoftwareNormkonformität und Effizienz

  • Normkonformität: Der Funktionsumfang der Software bildet die Anforderungen der Normen ISO 19011, ISO/IEC 17021 und des BSI-Leitfadens zur IS-Revision auf Basis von IT-Grundschutz ab. Die Ergebnisse von Audits und IS-Revisionen sind damit in jeder Hinsicht belastbar, insbesondere als Nachweis ihrer Durchführung bei Third-Party-Audits.
  • Effizienz: Die einfache Bedienbarkeit, der Funktionsumfang sowie die Integration von OpenAI ChatGPT als Assistent des Auditors optimieren den gesamten Audit- und Revisionsprozess von der Planung, Durchführung, Bewertung bis hin zur Auswertung der Ergebnisse. Die beschriebene Effizienz des Audit- und Revisionsprozesses reduziert den damit verbundenen Organisationsaufwand und die Kosten erheblich und erhöht die Akzeptanz bei allen Beteiligten.

GAP View SoftwareWeitere Merkmale

Kollaborativ: Die Software kann ergänzend zu GRC-Tools eingesetzt werden, die bereits in Behörden, Unternehmen und anderen öffentlichen oder privaten Organisationen im Einsatz sind.
Flexibel: Die webbasierte Software kann in einer Cloud-Umgebung wie Microsoft Azure oder vor Ort (On-Prem) in der eigenen IT-Umgebung betrieben werden. Sie ist plattformunabhängig. Die Benutzeroberfläche (UI) ist für Desktops, Notebooks und Tablets ausgelegt.
Umweltfreundlich: Die Software-Architektur unterstützt neben den klassischen Vor-Ort-Audits auch die Durchführung von Remote-Audits und Self-Assessments. Gerade Remote Audits gewinnen in Zeiten der Digitalisierung, des agilen Arbeitens und der Pandemie stark an Bedeutung. Sie entlasten die Umwelt und sparen Reisezeit und -kosten.

DocSetMinder® Software

GAP View SoftwareFragenkataloge, -stammdaten, Schnittstellen

  • Zentrale Verwaltung von Audit-Fragenkatalogen und Checklisten
  • Zentrale Stammdatenverwaltung für alle am Auditprogramm beteiligten Institutionen und Personen (auditierte Organisation, Auditoren, Sachverständigen, Mitarbeiter)
  • Zentrale Verwaltung von Auditprogrammen (nach ISO) und IS-Revisionsverfahren (nach BSI)
  • Importschnittstelle für Fragenkataloge und Checklisten (MS Excel-Format)
  • Importschnittstelle für das BSI IT-Grundschutzkompendium (XML-Format)
  • Fragenkataloge für die Auditierung von ISMS nach unterschiedlichen Standards (ISO/IEC 27001, BSI-Standards 200-2 etc.)

GAP View SoftwareAuditprogramm und Auditplanung

  • Auswahl der Audit- und Bewertungsmethode (ISO, BSI, QuickCheck)
  • Automatische Planung von Audits oder IS-Revisionen mit Zuordnung der beteiligten Mitarbeiter, Auditoren, ggf. Experten zu Auditzeiten, Fragen und Räumen.
  • E-Mail-Benachrichtigung der beteiligten Mitarbeiter, Auditoren ggf. Sachverständigen mit den vereinbarten Auditterminen (optional)
  • Für die Planung von Audits und IS-Revisionen stehen verschiedene umfangreiche Fragenkataloge zur Verfügung, u.a. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, BCM, NIS-2, DORA, Systeme zur Angriffserkennung nach § 8a Abs. 1a BSIG bzw. § 11 Abs. 1e EnWG (KRITIS), EU-DSGVO etc. Alle Fragenkataloge sind beliebig miteinander kombinierbar.
DocSetMinder® Software
DocSetMinder® Software

GAP View SoftwareIS-Revision nach BSI

Die Vorgaben für die Planung der verschiedenen Arten von IS-Revisionen, deren Durchführung, die zweistufige Bewertung und die Inhalte des IS-Revisionsberichts einer IS-Revision sind durch das BSI genau vorgegeben und müssen genau eingehalten werden.

  • Automatisch generierte Berichte gemäß BSI
    • IS-Revisionsverfahren mit allen enthaltenen IS-Revisionen, beteiligten Organisationen und Personen
    • IS-Revisionsauftrag
    • IS-Revisionshandbuch (UP Bund)
    • IS-Prüfplan mit [A] Übersicht über die vorhandene Modellierung, [B] Auswahl der Baustein-Zielobjekte inkl. prozentualer Anteile, [C] prüfungsrelevante Baustein-Zielobjekte mit Anforderungen, [D] Dokumentation der Prüfungshandlungen
    • IS-Revisionsbericht

GAP View SoftwareInternes Audit nach ISO

  • Automatisch generierte Berichte nach ISO
    • Auditprogramm mit allen enthaltenen Audits, beteiligten Organisationen und Personen  
    • Auditplan (Zeiten, Personen, Räumlichkeiten)
    • Auditbericht (Kurzversion pro Kapitel)
    • Auditbericht (ausführliche Fassung)
  • Automatisch generierte Berichte von Schnell-Checks
    • Schnell-Check (Kurzfassung)
    • Schnell-Check (ausführliche Fassung)
DocSetMinder® Software
DocSetMinder® Software

GAP View SoftwareKorrekturmaßnahmen

  • Die festgestellten Haupt- und Nebenabweichungen werden automatisch als Korrekturmaßnahmen im Maßnahmenkatalog zusammengefasst
  • Verantwortlichkeiten für die Umsetzung der Korrekturmaßnahmen, Umsetzungszeitraum, Priorität und aktueller Umsetzungsstatus können festgelegt werden
  • Für die Formulierung der Umsetzungshinweise kann optional Open AI ChatGPT in der aktuellen Version verwendet werden
  • Der Maßnahmenkatalog kann als Bericht im PDF-Format ausgegeben werden

Kontaktformular

Nutzen Sie das Formular, wenn Sie mehr über GAP View GmbH und unsere Beratungsleistungen erfahren möchten.

* Pflichtfelder